Aktuelles:

Girl's Day
Am 26. April 2018 findet der Mädchen-Zukunftstag Girls´Day statt, der von den Bildungsministerien, der Bundesagentur für Arbeit und den Spitzenorganisationen der Arbeitgeber getragen wird.
Mit diesem Aktionstag soll das Interesse von Mädchen an einer Ausbildung in den Technikberufen gefördert werden. Deshalb sollten an diesem Tag besonders die technisch orientierten Handwerksunternehmen ihre Türen für interessierte Mädchen öffnen, um ihnen einen Einblick in die Arbeitswelt und Ausbildungsmöglichkeiten zu geben. Weitere Infos und einen Leitfaden zum Girls´Day unter www.girls-day.de.
Magazin "Handfest"
Es gibt viele gute Gründe für eine Ausbildung im Handwerk!
Handwerk...
... macht mobil
... schützt die Umwelt
... sieht gut aus
... ist kreativ
... ist helfen
... schmeckt gut
... baut die Welt
... kümmert sich
... hält, glänzt, läuft
... macht Leute
Alle 130 Berufe des Handwerks auf einen Blick gibt es in der neusten Ausgabe "handfest". Wir schicken Ihnen auch gerne ein kostenloses Exemplar zu (E-Mail: info@kh-gt.de oder Tel.: 05241/23484-0).
Das Handwerk
"Handwerks-Meister sind nicht weniger wert als Herz-Chirurgen!"
Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), spricht im Interview mit der BILD über Ausbildungsabbrüche, Ausbildungsvergütung und warum die Entlastung von kleinen und mittleren Firmen...mehr dazu
Reform der Grundsteuer darf nicht zu Mehrbelastungen und unnötiger Bürokratie werden
ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungsmäßigkeit der Einheitswerte für Zwecke der Grundsteuer:mehr dazu
Kein Zusammenhang zwischen Ausbildungsvergütung und Ausbildungsabbruch
ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke zur aktuellen Diskussion um Ausbildungsabbrüche und einen Mindestlohn in der Ausbildung:mehr dazu